Hilfe mein Kind beißt – Wie reagiere ich darauf und warum beissen Kinder?
Was soll ich tun wenn mein Kind mich oder andere beißt? Also erstmal wie immer im Umgang mit Kindern gilt: kein Grund zur Panik. Dass Kinder aus Neugier beißen und sich ausprobieren ist an sich ganz normal und gehört zur alterstypischen Entwicklung von Klein- und Vorschulkindern. Problematisch wird es, wenn sich dieses Verhaltensmuster etabliert oder […]
Stillkissen Kaufberatung: Das beste Stillkissen
Wir hatten insgesamt drei Kissen im Haus, auf denen unser Kind gestillt wurde. Das Julius Zöllner Stillkissen, das in etwa aussieht wie ein zusammen gequetschter Ring Fleischwurst hatten wir geschenkt bekommen und das Theraline Kissen namens Plüschmond. Dieses schaut sehr hübsch aus, wie ein Halbmond (Bild siehe unten). Dazu gab es noch ein Seitenschläfer Kissen, […]
Mustervorlage: Muttizettel zum ausdrucken – ohne Anmeldung
Im Rahmen meiner Mustervorlagen Reihe habe ich hier für euch ein U18 Formular, einen sogenannten Muttizettel, erstellt in dem alle wichtigen Passagen enthalten sind. Mit dieser Einverständniserklärung können Erziehungsberechtigte anderen Personen die Aufsicht über Ihre minderjährigen Kinder übertragen. Dadurch ist es Kindern bzw. Jugendlichen gestattet, länger auf eine Veranstaltung zu gehen. Muttizettel direkt herunterladen ohne […]
Haus & Wohnung Kindersicher machen: Wohnräume sicher gestalten für Kleinkinder und Kinder
In der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus lauern diverse Gefahrenquellen für Kinder. Während viele davon einem Erwachsenen direkt ersichtlich sind, gibt es auch versteckte Gefahrenherde, an die man im ersten Moment nicht denkt. Zahlen von 2019 | Quellen: RK-Institut | Kindersicherheit.de Unfallorte bei Kindern unter 14 Jahren Unfallort Unfälle in Prozent Wohnräume 19,7 % […]
Silberfische in Wohnung & Bad bekämpfen: Silberfischchen loswerden
Das Silberfischchen (Lepisma saccharina) ist ein flügelloses Insekt das uns Menschen in Wohnungsräumen, insbesondere aber im Bad und feuchten Räumen begleitet. Silberfischchen leben überwiegend in menschlichen Wohnräumen. Sie gelten als Synanthrop. Unsere Wohnungen sind damit quasi zum natürlichen Habitat dieses unschädlichen Mitbewohners geworden. Zeit etwas mehr über diese erstaunlichen Tiere zu erfahren. Wir haben hatten […]
Einbau Anleitung: Ersatzakku einbauen: Ibiza port15vhf, Ibiza port12vhf-bt-wh, Port8VHF-N Akkutausch Ibiza UHF und VHF Systeme inkl. 15-6018
Bei unserem Ibiza Port 15 VHF hat der Akku seinen Geist aufgegeben. Es war das gleiche Problem wie bei unserer Elektron Anlage. Wir haben die beiden Geräte im kalten Winter ohne die Akkus zu laden gelagert. Im Sommer kam dann wenig überraschend das Ergebnis. Bei beiden PA Anlagen waren die Akkus hinüber. Als erstes habe […]
Unsere fortlaufenden Erfahrungen mit Stoffwindeln – Die besten Stoffis sind…
Nachdem unser Baby nun etwas mehr als zwei Wochen alt ist, haben wir heute damit begonnen unser liebgewonnenes Neugeborenes in Stoffwindeln zu packen. Die Zeit vorher war so stressig (und trotzdem schön wie im Rausch), dass wir gar nicht dazu gekommen sind mit Stoffwindeln zu wickeln. Das war uns interessanterweise schon im Vorfeld bewusst. Wir […]
Schnuller für Neugeborene und Kleinkinder – Nucki Ja oder Nein?
Ein Kind kostet Nerven und als Elternteil kommt man manchmal an seine Grenzen. In manchen Situationen wünscht man sich einfach nur Ruhe und würde liebend gerne zum Schnulli greifen. Doch darf man einem Neugeborenen einen Schnuller geben – Ja oder Nein? Unser kleiner Wonneproppen ist jetzt schon einige Monate alt. Über ein halbes Jahr in […]
Lebensmittelmotten – Gummiring, Schraubgläser, Einmachgläser oder Vorratsdosen?
Was hilft wirklich gegen Lebensmittelmotten? Seitdem unser Baby auf der Welt ist, achte ich bei Lebensmitteln noch genauer darauf, dass diese auch genießbar sind. Vor kurzem war es wieder soweit, durch eine eingeschleppte Nussmischung aus dem Supermarkt sind wieder neue Plagegeister in unsere Wohnung eingezogen. Grund genug einmal eine Hilfestellung für andere Menschen zu schreiben, […]
Einbau Anleitung: Ersatzakku einbauen: E-Lektron EL30-M, E-Lektron EL25-M, E-Lektron EL38-M Akkutausch EL225-UHF & EL20-MB
Artikel erstellt mit Hilfe von: Hans Ebrunner Ersatzakku für Elektron Anlagen bestellen und Einbauanleitung für den Akkuwechsel. In dieser Anleitung möchte ich den Akku Tausch des Bleiakkus der Elektron PA-Anlagen EL30-M, EL38-M und EL25-M beschreiben. Ebenfalls mit abgedeckt ist das Modell EL-225-UHF und EL20-MB. Der Ablauf beim Akkuwechsel bzw. Tausch des Ersatzakkus für Elektron-EL-25 ist […]
Neueste Kommentare